~~NOTOC~~ {{indexmenu_n>currentHints}} ====== Hints ====== Sammlung von Informationen zum Boot [[https://www.youtube.com/watch?v=2I-QdZFQqP8|LiFePO4 - ALLES und noch viel mehr über Lithium Akkus]] ===== Fiamma Rollo Vent 50 combirollo ===== {{:tengis:bootsinfos:hints:20240704-100257.png?100}} \\ \\ [[https://www.obelink.de/fiamma-rollo-vent-50-combirollo.html|Externer Link]] Hadex Dosierung Seitentanks: 4ml Haupttank: 7ml Der Behälter mit den drei Gasflaschen braucht eine Entlüftung nach unten in Richtung Cockpit Hat sich erledigt. Beim Sandstrahlen des Cockpits wurden Entlueftungsoeffnungen freigelegt, die durch Lack zugekleistert waren 1. Kein Problem mit z.B. Beeinträchtigung empfindlicher Instrumente. Wenn Sie zum ersten Mal Landstrom anschließen, ist das einzige Gerät, das sofort eingeschaltet wird, das Batterieladegerät, weil ich es immer eingeschaltet gelassen habe - aber nicht an die Batterien angeschlossen. 2. Die 220-V-Steckdose im Boot befindet sich direkt hinter dem Schott auf der Backbordseite, wenn Sie vom Cockpit aus einsteigen. Es ist eine normale 220-Volt-Steckdose mit einer gefederten Kunststoffabdeckung. Es ist durch einen Leistungsschalter unter den Bodenplatten geschützt. Ich hatte noch nie Probleme damit, dies für eine kleine elektrische Heizung zu verwenden. 3. Als allgemeine Regel habe ich immer versucht, die Hausbatteriebänke und die Motorbatterie getrennt zu halten. Ich habe auch festgestellt, dass, wenn Sie das Batterieladegerät an der Batterie belassen, wenn der Netzstrom getrennt ist, möglicherweise eine leichte Stromleitung von den Batterien ausgeht. Während das negative Ladekabel angeschlossen bleibt, trenne ich aus diesem Grund normalerweise das positive Ladekabel, wenn das Boot nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Das Wiederanschließen ist einfach - das rote Kabel hat eine Krokodilklemme und kann an den Pluspol der Batterie angeschlossen werden. Um sicherzustellen, dass die Motorbatterie aufgeladen wird, gibt es ein rotes Kabel von der Motorbatterie zum Hausbatteriefach, und Sie können das rote Ladekabel an dieses Kabel anschließen und das andere Ende an die Motorbatterie klemmen. Dies mag als unnötige Vorsichtsmaßnahme erscheinen, Sie könnten den Batteriehauptschalter wahrscheinlich genauso gut auf „all“ stellen, solange Sie an Land sind. 4. So schließen Sie die 220 Volt an. Im Backbord-Sofafach (hinter den Kissen) am vorderen Ende befindet sich ein großes Verlängerungskabel - Sie verwenden dieses, um Strom von der nächsten Werft-Stromversorgung an Bord zu bringen. An der gleichen Stelle befindet sich ein kurzes schwarzes Kabel mit einem normalen Netzstecker an einem Ende und einer kleinen Schraubbuchse am anderen. Verwenden Sie diese, um das lange Kabel mit dem Boot zu verbinden. Die Befestigung befindet sich an der Backbord-Cockpit-Schottwand. Schließlich gibt es ein blaues Haushaltsverlängerungskabel mit 4 Steckdosen, das für alle netzbetriebenen Geräte verwendet werden kann. 5. Position der Batterien: A) Hausbatteriebank. Wenn Sie den Salon vom Cockpit aus betreten, befindet sich ein Schließfach unter Ihren Füßen. Links von Ihnen (d.h. weiter Backbord) ist eine weitere Bodenplatte, unter der sich das Batterieladegerät usw. befindet. 6. Die Starterbatterie befindet sich unter den Bodenbrettern im Salon, etwa auf Höhe der Tischmitte. Nur das Vorstag Das Problem trat auf, als die Refftrommel der Genua brach (sie war aus Aluminiumguss). Es erwies sich als unmöglich, einen genauen Ersatz zu finden, so dass wir gezwungen waren, das gesamte System, bestehend aus Vorstag und Refftrommel, auszutauschen. Dies haben wir mit einem „Facnor“-System gemacht. Es wurde vom Facnor-Vertreter aus Athen unter der Leitung von Phillip Kuchstein montiert. Ich kann mich an keine weiteren Details erinnern, außer zu sagen, dass es sehr teuer war! Dieselbe Firma hat auf anderen Schiffen in der Werft gearbeitet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kann Phillip vielleicht helfen? Wie Sie wissen, war Boheme noch auf dem Markt, bis wir Ihre Anzahlung erhalten haben. Dies bedeutet, dass wir sie im Gegensatz zu unserem vorherigen Winterverfahren mit aufgeriggten Segeln und dem sicher verstauten Tender unbedeckt zurückgelassen haben. Da wir zum ersten Mal überhaupt einen Winterschaden am Tender erlitten hatten, den wir auf einer komplett mit Plane umwickelten Holzpalette gelagert hatten, entschieden wir uns, ihn in einem Innenlager in der Werft unterzubringen. Wir einigten uns darauf, Aris Basimakopoulos zu bezahlen, der neben seiner Hauptrolle als Zimmermann und Schiffsbauer das Lagergeschäft als kleines Unternehmen betreibt! Wir haben vereinbart, ihm 10 Euro pro Monat zu zahlen, also schulden wir ihm derzeit 20 Euro. Die Frage an Sie lautet daher: „Wollen Sie, dass er mit der Speicherung fortfährt?“ Wenn nicht, kann ich dafür sorgen, dass er es zum Boot zurückbringt und es verkehrt herum auf einer Holzpalette liegen lässt. Für die Zukunft besteht die Alternative darin, die Luft abzulassen und den Aluminiumboden zu entfernen und das Ganze an Deck zu verstauen - oder es wie in den Vorjahren in eine Plane einzuwickeln und auf einer Palette in der Nähe des Bootes zu lassen. Wie gesagt, das hat meistens gut funktioniert. Das Problem tritt auf, wenn das Werftpersonal Boote bewegen muss, um in die hintere Reihe zu gelangen, und es ist nur ein Problem, wenn sie versuchen, es mit einer Hand zu handhaben, da es schwer ist. Lassen Sie mich auf jeden Fall wissen, ob Sie möchten, dass Aris mit der Lagerung fortfährt oder es zum Boot zurückbringt. Die Kontaktdaten von Aris lauten: arisbasim@gmail.com und +306972963482 Danke für deine e mail. Zuerst muss ich sagen dass wir haben nie ein grosse Interesse in der Wind Fahne Selbst Steuer Anlage gehabt. Darum kein Erfahrung! . Aber, ein Anteil davon liegt in der Guest Cabin unter Bett lockers wie auf die “Boheme Inventory” (Seite 4) geschrieben ist. Ein andere Anteil liegt an der Wand im “Heads” (W.C. Kompartment). Mehr kann ich leider nicht sagen. Cockpit Tiefes, allseitig umschlossenes Cockpit, das eine bequeme und sichere Steuerposition in der rauesten See bietet. Seiten- und Heckschließfächer einschließlich Gasschließfach. Motorsteuerung. Lenkung - Radlenkung Bilgenpumpe-manuelle Pumpe im Cockpit + elektrische Pumpe in den Bilgen Navigationslichter Dampflicht, untere Backbord-, Steuerbord- und Hecklichter sowie Masttop-All-in-One-Licht. Deckscheinwerfer. Unterkunft Traditionelle Holzvertäfelung plus eine Reihe von massiven hölzernen Handgriffen (sehr geschätzt bei rauer See).Kardanisch aufgehängte traditionelle Öllampen (voll funktionsfähig, aber derzeit nicht in Gebrauch). Salontisch und gepolsterte Sitzgelegenheiten. Sofa wandelt sich in gelegentliche doppelte Koje um. Beleuchtung komplett auf LED umgestellt. Großer Kartentisch mit Karten- und Instrumentenablage. Es gibt eine gute Motorzugänglichkeit Bordküche: kardanische Lagerung des Gasherds mit 3 Brennern mit Ofen und Grill. Eingebauter Kühlschrank. Doppelwaschbecken mit heißem und kaltem Wasser. Köpfe: Jabsco (volle Größe) Fäkalientank (wird derzeit nicht verwendet) Waschbecken mit heißem und kaltem Wasser und Dusche. Großer Fäkalientank (derzeit nicht in Gebrauch) Eignerkabine vorne: Doppelkoje, Schminktisch, Kleiderschrank und Kleiderablagen Gästekabine achtern: Doppelkoje und Kleiderstauregale und -schränke Services Elektrisch: Hausbatterie 12 V, 3 x 100 AHr (wartungsfrei)\\ Motorbatterie 12 V, 1 x 135 AHr (wartungsfrei) Ladegeräte: Netzladegerät. Windgenerator und Regler. 2 x 100 W monokristalline Solarmodule, die auf einem Davit-Portal montiert sind. Jedes ist in allen Azimuten verstellbar, um dem Sonnenstand zu folgen Gas Schließfach 3 x Gasflaschen Frischwasser (480 Liter) Haupttank 250 Liter und 2 x 115 Liter Reservetanks Warmwasserspeicher im Motorkühlsystem.