2024-06-18 Morgen gehts endlich ins Wasser

Alle Arbeiten sind erledigt. Zwar spaeter als geplant, aber egal (bei fast 40 Grad zu arbeiten macht einfach keinen Spass).
Zuletzt hat es natuerlich noch ein grosses Problem mit der Rollreffanlange gegeben. Die wurde vor unserer Zeit nicht ordnungsgemaess eingebaut. Das sie bis jetzt funktioniert hat, war eigentlich eher ein Zufall. Hat einiges an Improvisation gekostet sie mehr oder weniger richtig einzubauen. Mit Zeit, Nachdenken und Dremel lassen sich auch manche Probleme loesen. Ausserdem war bis jetzt das falsche Genuafall in Verwendung. Der Winkel vom Fall zum Vorstak muss ca 15 Grad betragen, und das war bisher nicht der Fall.

Unterwasserschiff ist gestrichen, der groebste Rost bearbeitet, die Innenarbeiten abgeschlossen. Also alle Punkte auf der ToDo-Liste sind abgearbeitet. Motor ist getestet, Aussenborder natuerlich wieder den Vergaser ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut und laeuft.
Das Boot ist nun so weit wie moeglich leer geraeumt. So ein kleines, von Walter gemietetes Lager, ist goldeswert. Alles was du sonst unterwegs nicht brauchst, ist nun im Lager. Planen fuer den Winter, Farben, Isolierung und und und ….

Heute noch das Beiboot und der Anker an Bord zu hieven, dann sind wir fuer's Kranen geruestet.

Naja, nicht ganz. Vorher muss noch bezahlt werden. Aber das ist einen andere Geschichte.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information