Technisches Logbuch
2024-09-19 Demontage des Rutland Windgenerators
Leider ging bei der Neuverkabelung der Ladegeraete letztes Jahr etwas schief. Bei der Demontage des Ladegeraets des Windgenerators habe ich vergessen den Rotor zu fixieren, damit kein Strom mehr erzeugt werden kann. Dadurch kam es im Generator zu Überspannungen und zur Beschädigung der Hauptplatine.
Darum hab ich den Generator dieses Jahr abgebaut und mit nach Österreich genommen. Eventuell muss die ganze Platine getauscht werden. Das werden aber die Untersuchungen erst zeigen.
2024-07-17 Installation neuer Solarpanele
Nachtrag: Vor 2 Jahren hab ich 2 neue Solarpanele ( Renogy 100w Solarpanel 12v Solarmodul) auf den Davids mit je 100 Watt Peak montiert. Als Laderegler kam ein Victron MPPT 100/30 zum Einsatz.
Technische Daten:
Zelltyp: | Monokristallin |
Optimaler Betriebsstrom: | 4,91A |
Maximale Leistung: | 100W |
Maximalwertbei Reihensicherung | 15A |
Maximale Systemspannung: | 600V DC (UL) |
Abmessungen: | 1062 x 530 x 35 mm |
Leerlaufspannung (Voc): | 24,3 V |
Gewicht: | 6,4 kg |
Kurzschlussstrom (Isc): | 5,21A |
Ausgangskabel: | 2.075mm² 600mm mit IP67 Steckverbinder |
Optimale Betriebsspannung: | 20,4 V |
Steckverbinder: | IP67-geprüft wasserdicht |
BlueSolar Charge Controller MPPT 100/30 & 100/50
BlueSolar and SmartSolar Charge Controller MPPT - Overview
2024-07-04 Neuverkabelung hinter dem Schaltpanel
Nachtrag: Habe das Schaltpanel komplett auseinander genommen. Mit Ursula jedes Kabel von den Sicherungsautomaten bzw Schalter abgeschlossen, mit Nummer versehen und die Zugehoerigkeit gespeichert. Neue Minusschiene mit Reihenklemmen angeschlossen. Die Minuskabel habe ich allerdings nicht der entsprechenden Funktion zugeordnet. Allerdings bin ich nachtraeglich drauf gekommen, dass es besser gewesen waere die Pluskabel hinter der Minusschiene durch zu ziehen. Wird spaeter nachgeholt.
Ausserdem werde ich noch ueber den Plusklemmen noch einen Kabelkanal anbringen, damit der weitere Kabelverlauf optisch mehr hergibt ;o)
Im Endeffekt sind drei Kabel uebrig geblieben, die nicht zuordenbar waren.
2024-06-30 - Gasherd funktioniert nicht
Kein Gas am Brenner. Nach Ueberpruefung des Gaszuflusses, Herd zerlegt. In der Front ein Druckschalter, bei dem ein Kabel sich geloest hat. War warscheinlich die Ursache. Nach Reinigung und Zusammenbau funktioniert der Herd wieder einwandfrei.
2023-06-23 Jabsco Water Filta Wechsel mit Folgen
Nachdem unser Wasserfilter von Jabsco bereits seit ueber einem Jahr seine Dienste tat, war es an der Zeit den Filter zu wechseln. Da ein Ersatzfilter an Bord war, war der Wechsel schnell durchgefuehrt. Aber Denkste …. Obwohl der Filter korrekt eingebaut war, zog die Pumpe staendig Luft und lief viel zu lange nach um den Druck wieder aufzubauen. Der Fehler war schnell gefunden. Filter aus dem Wasserkreislauf raus, alles ok. Filter wieder in den Kreislauf rein, Luft im System. Also wieder raus, im Moment ohne Wasserfilter, also nur waschen und Kochen, bis der neue Filter naechste Woche von SVB ankommt. Hoffen, dann hat sich das Problem geloest.
2023-09-16 Perkins Motor Service
- Motor mit Suesswasser 15min laufen gelassen
- Motoroel gewechselt (ca 1L fehlt noch)
- Dieselfilter getauscht (SEPAR-Filter fuer Tagestank)
- Oelfilter getauscht
- Seewasserfilter gereinigt
- Getriebeoel geprueft
- Kuehlwasser nachgefuellt
- Impeller geprueft (gehoert naechstes Jahr getauscht)
- Wellenschmierung nachgezogen (muss naechstes Jahr mit Marinefett nachgefuellt werden)
2023-09-11 Honda Aussenborder Service
- Tank entleert
- Motoroel gewechselt
- Getriebeoel gewchselt
- Aussen gereinigt
- fuer den Winter abdeckt
2023-07-03 Tankanzeige Tagestank haengt
Da die Tankanzeige des Diesel Tagestanks nur mehr viertel Voll angezeigt hat, habe ich gestern begonnen den Tagestank aus dem Haupttank zu fuellen. Die Tankanzeige ging aber nicht hoch und so habe ich uebersehen, dass der Tagestank bereits voll war. Die Pumpe hat aber weiter versucht Diesel in den Tagestank zu pumpen. Da war aber kein Platz mehr. Also hat die Pumpe im kompletten Dieselsystem begonnen Druck aufzubauen, dies auch im Haupttank. Und irgend wann war der Diesel Einfuellstutzen die Stelle wo es den Diesel rausgedrueckt hat. Gott sei Dank habe ich das rechtzeitig bemerkt. Und der ueberlaufende Diesel hielt sich in Grenzen.
Jetzt weiss ich dass der Anzeige des Tagestanks nicht zu vertrauen ist. Werde jetzt schauen welches System im Tagestank verbaut ist, und werde die Tankanzeige eventuell auch auf den Simarine umleiten. Da werden bereits der Wassertank und der Faekaltank ueberwacht und geben Alarm wenn Grenzwerte ueberschritten werden.
2023-07-02 Jabsco Water Filta Einbau
Hab heute den Jabso Water Filta eingebaut. Dachte mir, einfach anschliessen, Pumpe starten und alle funktioniert. Denkste …. Nach einigem Ueberlegen, hab ich mal begonnen auf der Filter Ausgangsseite einen Unterdruck zu erzeugen, also saugen was nur geht, bis aus dem Filter endlich Wasser kommt. Erst dann war es moeglich den Schlauch an die Pumpe anzuschliessen. Dann wieder an der Pumpen Ausgangsseite saugen bis Wasser kommt, und den Schlauch wieder anschliessen. Als fuers naechste Jahr besorge ich mir eine elektrische Wasserpumpe um den Unterdruck aufzubauen, oder tausche die aktuelle Pumpe gegen eine Neue.
2023-05-25 Wasserpumpe trocken gelaufen
Fehler: Wassertank leer, Wasserpumpe lief trocken.
Behebung: Schlauch Pumpen Ausgang abschliessen, Unterdruck erzeugen (einfach saugen während die Pumpe laeuft)
2023-05-26 Neuverkabelung Autopilot
Der Autopilot war ursprünglich direkt an der Batterie angeschlossen. Die neue Verkabelung läuft jetzt über den Hauptschalter Stromkreis und wird über eine 30A Sicherung abgesichert. Ausserdem führt die Leitung durch den Messshunt. So kann der Stromverbrauch des Autopiloten kontrolliert werde.